Heimatmuseum Oberschleißheim

ein Projekt des Kulturvereins Freunde von Schleißheim e.V.

  • Startseite
  • Themen
    • Geschichte
    • Landkarten
    • Ortsansichten
    • Ansichtskarten
    • Brauch und Brauchtum
    • Kirchen
    • Gasthäuser
    • Schlösser
    • Kanalsystem
    • Flugplatz
    • Straßen- und Flurnamen
    • Biographische Medaillons
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleißheimer Porträts

Biographische Medaillons

  • Maler
    • Amling – Hein-Neufeldt
    • Isemann – Poschinger
    • Quaglio – Wenban
  • Otto Hupp
  • Schriftsteller
    • Siegfried Obermeier
    • Bernd Isemann
    • Waldemar Bonsels
  • Schleißheimer Porträts

Schleißheim…, dieser Name steht auch für Persönlichkeiten, die sich hier niedergelassen haben, um als Politiker, Künstler oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen herausragende Leistungen zu vollbringen.
Dazu zählen u. a.:

Franz Xaver Bader (1881 bis 1958)
Michael Diehl (1775 bis 1834)
Josef Ertl (1925 bis 2000)
Anton Forster (1879 bis 1973)
Max Gaul (1931 bis 1991)
Jakob Gollwitzer (1895 bis 1977)
August Grassl (1852 bis 1910)
Michael Haselsberger (1864 bis 1944)
Adolf Hilg (1861 bis 1940)
Heinz Hudezeck (1881 bis 1960)
Heinz Katzenberger (1877 bis 1961)
Josef Kranz (1883 bis 1974)
Julius Kugler (1921 bis 1976)
Franz Maier (1919 bis 2001)
Georg Neuhäusler (1880 bis 1948)
Ernst Schneider (1900 bis 1977)
Max Schönleutner (1777 bis 1831)
Gertrud Weinhold (1899 bis 1992)
Herzog Wilhelm V. (1548 bis 1626)
Benedikt Wollschlager (1877 bis 1953)
Ludwig Wittmann (1829 bis 1910)