
Freisinger Straße, Lebensmittelhandlung F. X. Lemberger, um 1910

Wohnhaus und Atelier von Heinz Katzenberger, um 1910

Mündung des Maschinenbacherls in den Schleißheimer Kanal, hinten die Tafernwirtschaft Blauer Karpfen, um 1915

Metzgerei und Handlung von Lorenz Kellner, vormals Zendat an der Effnerstraße, 1914

Effnerstraße, Kolonialwarenhandlung Kellner, um 1925

Effnerstrasse, Blick nach Westen zum Staatsgut, um 1930

Schleißheimer Kanal und Dachauer Straße nach Westen, um 1930

Teilansicht Oberschleißheim 1945

Kramerei Johann Niebling, Mittenheimer Straße, um 1950

Parksiedlung, im Januar 1963 zogen die ersten Mieter ein

Parksiedlung, Ansicht 1963

Parksiedlung (2. Block von links mit Mosaik-Gockel)

Blick auf die Parksiedlung von Südwesten

westliches Oberschleißheim, Luftbildaufnahme von 1969

Mittenheim, ehemaliges Franziskaner-Kloster, um 1970

Neubaugebiet am westlichen Ortsrand

Blick auf Oberschleißheim, 1972

Alt-und Neuschleißheim aus der Luft,1982

Zwischen dem Huppwald und Mittenheim entsteht ab 1982 das Gewerbegebiet II

Schloss Lustheim und der Oberschleißheimer Ortsteil Lustheim, 1982