
Postkarte mit DVS, Gaststätte Deutscher Ritter u. Neues Schloss, ca. 1930

Junkers A 20, zweisitziges Mehrzweckflugzeug vor der Flugwerft, ca 1929

Kühe am Flugplatz Schleißheim, ca. 1925

Hauptmann Walz in Udet Flamingo U 12a, am 17.06.1926 in Schleißheim

Einsatzfahrzeug der Deutschen Verkehrsfliegerschule (DVS) in Schleißheim

Zerstörungen am Flugplatz

Flugplatz Schleißheim 1945

Hans v. Römer mit Schwägerin vor einem Ganzmetall-Verkehrsflugzeug Do-Merkur mit 450-600 PS BMW V-Motor

Kriegszerstörungen am Flugplatz Schleißheim, südlicher Bereich

Kriegszerstörungen am Flugplatz Schleißheim, nördlicher Bereich

25 Grossraumgefechtsstand 106 Minotaurus, erbaut 1943

Luftbild – Ausschnitt mit der Ansicht des Minotaurus

9. April 1945 Boeing B-17 „Flying Fortress“ bombardieren den Flugplatz Schleißheim

Luftbildaufnahme des Schleißheimer Flugplatzes, vor 1945

Engl. Luftbildaufnahme des Flugplatzes Schleißheim, 1941

Alle drei Schlösser, am rechten Bildrand Flugplatzbauten, 1939

Heldengedenktag auf dem Flugplatz Schleißheim, 1938

25 Jahre Flugplatz Schleißheim, Gruppenfoto vor der Schlosswirtschaft, 1937

1. April 1937 = 25 Jahre Fliegerhorst Schleißheim

Offizierskasino, im Hintergrund der Südpavillon des Neuen Schlosses Schleißheim

Udet und sein Albatros D III, 1935

Eingang Nordseite Flugplatz mit der Hauptwache, dahinter die Kommandantur, 1935

Die Hochmuttinger Allee wird 1935 abgeholzt, um den Flugplatz nach Osten zu erweitern

Der Flugplatz Schleißheim 1934

Flugzeugabsturz am 28.07.1932 auf Kindergarten in Schleißheim

Einmotoriges Verkehrsflugzeug der Luft-Hansa (Dornier Merkur)